Die Jugendlichen, die sich zum Konfa anmelden, sollen
Verstehen
l die Absichten der biblischen Erzähler: Die Welt ist gut gemeint, der Mensch ist frei in seiner Entscheidung, Gott sehnt sich nach der Entscheidung jedes Menschen für Frieden, Gerechtigkeit und Bewahrung der Schöpfung.
l Die Jesus-Strategie: Es zählt immer der Mensch, der mir jetzt im Blickfeld ist; das Streben des Menschen möge sein, an Gottes Reich mitzuwirken (F,G, BdS; s.o.); alle Menschen ansehen wie echte Geschwister und uns um ihr Seelenheil sorgen;
Kennen
l Kerngeschichten der Bibel (Schöpfungsgeschichten, woher die Gebote kamen, Sintflut, Regenbogen und den ersten Bund; den Auszug aus Ägypten; Jesu Geburtsgeschichte & Begegnungsgeschichten, Passion und Ostern, Pfingsten)
l Kirchliche Berufe, Gegenstände in der Kirche, Aktivitäten der Gemeinde und kirchliche Begriffe wie Diakonie, Dreieinigkeit, Reformation
l Das Vaterunser und das Glaubensbekenntnis auswendig
l Die Zehn Gebote dem Inhalt und der Intention nach
l Bedeutung und Ablauf von Abendmahl und Taufe
Erleben
l dass jedeR wichtig ist & verschiedene Meinungen erlaubt sind
l dass immer wieder neu Standpunkte bezogen werden können
l dass alle für das Wohl aller mit verantwortlich sind
l dass der Kirchraum eine eigene „Sprache“ spricht, aus Stille und Raum
l dass gemeinsames Singen verbindet und froh macht
l dass Gemeinde sein bedeutet, sein zu dürfen, wie ich bin – und die anderen auch – und trotzdem untrennbar zusammenzugehören